/
Best Practices für Online-Meetings mit Webex

Best Practices für Online-Meetings mit Webex

  • Installieren Sie bitte, wenn möglich die Desktop-Clients von Webex-Meetings und Webex-Teams, diese sind für Windows und Mac verfügbar.
    Der Download-Link: http://webex.com/downloads.html
    • Webex-Meetings: ein Client für reine Videokonferenzen
    • Webex-Teams: ein Kollaborations-Tool mit erweiterter Funktionalität zur Videokonferenz
  • Achten Sie auf den Zeitplan. Meist starten Personen ihre Meetings zur vollen oder halben Stunde.
    Um diese Spitzenzeiten zu umgehen planen Sie das Meeting zu einem anderen Zeitpunkt, oder steigen Sie 5 Minuten früher in das Meeting ein.
  • Schließen Sie alle Hintergrund Applikationen und Browserfenster die Sie während des Meetings nicht benötigen um den Ressourcenverbrauch zu minimieren.
  • Verzichten Sie, wenn möglich, während einer Videokonferenz auf die VPN-Verbindung.
  • Eine gute Internetanbindung ist für Videokonferenzen essenziell.
    Eine Webseite zum Testen Ihrer Netzwerk-Qualität auf Eignung für Videokonferenzen finden Sie hier: https://mediatest.webex.com/#/main
    Benutzen Sie Ihren Computer mit WLAN, ist eventuell ein zu großer Abstand zum WLAN Router oder aber auch die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer ein mögliches Problem.
  • Achten Sie darauf, dass gleichzeitiges Streaming oder ähnliches vermieden wird. Wenn Sie Mitbewohner*innen oder Familie in ihrem Umfeld haben bitten Sie diese in der Zeit während des Meetings Netflix o.ä. nicht zu benutzen.
  • Dokumente tauschen Sie am Besten vorab aus, bzw. laden Sie die Inhalte noch vor Beginn des Meetings hoch.
  • Die Audioqualität hat in einer Videokonferenz den höchsten Stellenwert.
    Wenn man auf die Übertragung von Video verzichtet, kann man Bandbreite sparen und der Ton ist dann oft nicht mehr abgehakt.

    Überprüfen Sie die Qualität Ihres Mikrofons, in dem Sie eine Konferenz starten (ohne Teilnehmer), diese aufnehmen und sich dann die Aufnahme anhören.
    Die Mikrofone vieler Notebooks sind hierfür absolut ungeeignet, andere funktionieren sehr gut. Wir empfehlen immer ein Headset griffbereit zu haben!
    Nebengeräusche stören immer, diese sollten Sie so gering wie möglich halten. Ein weiterer Vorteil eines Headset ist, dass dieses meist auch Störgeräusche minimiert.
  • Für ein gutes Kamerabild positionieren Sie die Kamera so, dass Sie kein helles Licht im Rücken haben, wie zum Beispiel ein Fenster.
    Dadurch schließt die Kamera die Iris, das Bild wird zu dunkel und Sie werden vom Hintergrund überstrahlt.

Weiter Infos dazu finden Sie auch auf der Homepage von Cisco Webex unter: https://www.webex.com/business-continuity/business-continuity-low-bandwidth.html

Related content

Webex
More like this
Wiki / Confluence
Wiki / Confluence
Read with this
Webex Schnellstart für Lehrende
Webex Schnellstart für Lehrende
More like this
Webex Meetings Tirol Kliniken
Webex Meetings Tirol Kliniken
More like this
Webex Support
Webex Support
More like this
M.01.423 Webex Videokonferenzraum
M.01.423 Webex Videokonferenzraum
More like this

© Medizinische Universität Innsbruck - Impressum